
Paul Moran: Der beste Nachwuchskoch Kanadas
Er hat das Kommando in der Küche der CMH K2 Rotor Lodge in Nakusp, BC. Er schlägt die Brücke zwischen kulinarischer Finesse und atemberaubenden Runs beim Heliskiing in Kanada. Paul Moran will in seiner Branche ganz hoch hinaus.
Als er vergangenes Jahr zum Kulinarik-Team von CMH (Canadian Mountain Holiday) stieß, ahnte ja noch niemand, wen man sich da eigentlich geangelt hatte. Nachdem er sich als absoluter Perfektionist in der Küche der K2 Rotor Lodge vierdient gemacht hatte, blühte es so manchem womöglich. Aber spätestens als Moran im Februar 2015 den Titel als Kanadas bester Nachwuchskoch für sich beanspruchte, wurde man international auf den 28-jährigen aus Vancouver aufmerksam.
Ehre für CMH: Moran beim San Pellegrino Young Chef Award 2015
Beim San Pellegrino Young Chef Award 2015 will er es abermals allen zeigen. Der weltweit renommierte Wettbewerb gilt in Sachen Kulinarik als Pendant zur Fußball-Weltmeisterschaft. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Weltausstellung in Mailand statt. Vom 25. bis 27. Juni muss der Kanadier auf der Expo sein Talent vor der Jury unter Beweis stellen. Die Starköche Gastón Acurio, Yannick Alléno, Massimo Bottura, Margot Janse, Yoshihiro Narisawa, Éric Ripert und Joan Roca wählen anschließend aus den 19 Teilnehmern den neuen Stern am Kulinarik-Himmel.
Auch für CMH ist es eine besondere Ehre, jemanden aus den eigenen Reihen ins Rennen um die internationale Kochkrone zu schicken. „Wir freuen uns darauf Paul anzufeuern, wenn er gegen die hochtalentierte Konkurrenz antritt“, erklärt CMH-Präsident Joe Flannery.
News
-
Vail Resorts übernimmt Crans-Montana in der Schweiz
Die Vail Resorts übernehmen das Schweizer Skigebiet Crans-Montana. Damit besitzt der amerikanische Ski-Gigant aus Colorado neben Andermatt-Sedrun nun ein zweiten Skigebiet in den Schweizer Alpen.
-
Buchtipp für Skifans: „Mit Schuss“ – Wintergeschichten-Sammlung von Diogenes
Nach einem langen Skitag in der Hütte vor dem Kamin oder auf der Anreise in die Berge – Skifahrer und Snowboarder finden immer wieder mal Zeit für ein gutes Buch. Wir empfehlen: „Mit Schuss – Geschichten vom Wintersport und Après