
Tiefschneefahren leichtgemacht
Tiefschneefahren ist die hohe Kunst des Skifahrens und für viele der größte Spaß im Schnee und viel leichter, als viele meinen. Ski Kanada, Ski USA und der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) erklären, wie der Einstieg in den Tiefschnee am leichtesten fällt, welche Ausrüstung am besten ist, wie man die häufigsten Fehler vermeidet und was für Könner im Powder alles möglich ist.
Wer kennt sie nicht, die mitreißenden Bilder, auf denen Skifahrer bis zum Hals im Tiefschnee versinken und der Schneestaub aufgewirbelt durch die Luft tanzt? Das mühelose Schweben und Gleiten in weichem und tiefem Schnee gehört zu den faszinierendsten und schönsten Erlebnissen und ist wohl der größte Genuss für jeden Skifahrer.
Tiefschneefahren leicht gemacht: Powdern auf Ski für Einsteiger und Fortgeschrittene
Eine eigene Line in den jungfräulichen Hang zu ziehen, ist eine Riesengenugtuung. Eine tolle Line beweist die perfekte Skitechnik des Fahrers. Damit auch der ungeübte Tiefschneefahrer sehr bald sein Können durch grandiose Lines beweisen kann, bedarf es nur ein wenig Anpassung der Standard-Skitechnik und natürlich ein bisschen Übung.
Ski Kanada & Ski USA machen Sie in fünf Schritten zum Tiefschneefahrer:
Die richtige Ausrüstung fürs Tiefschneefahren
Die wichtigsten Grundlagen für das Tiefschneefahren
Übungen, Tipps & Tricks fürs Tiefschneefahren
Die häufigsten Fehler beim Tiefschneefahren und wie man sie vermeidet
Tiefschneefahren für Könner
Noch mehr Infos zu Ski- und Snowboard-Fahrtechnik-Themen bieten die Lehrpläne des Deutschen Skilehrerverbands:
DSLV Lehrplan – Skifahren einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0869-2
DSLV Lehrplan – Freeriden einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0872-2
DSLV Lehrplan – Snowboarden einfach, 2012 ISBN 978-3-8354-0870-8
News
-
Wellness-Highlight im Fairmont Chateau Lake Louise: BASIN Glacial Waters eröffnet
Das Fairmont Chateau Lake Louise hat im September 2025 rechtzeitig vor der neuen Wintersaison seine lang erwartete Wellness-Oase „BASIN Glacial Waters“ eröffnet. Die neue Indoor- und Outdoor-Anlage setzt neue Maßstäbe für Erholung in den kanadischen Rockies und interpretiert das klassische
-
Neu im Lake Louise Ski Resort in Alberta: Richardson’s Ridge eröffnet 2026
In Lake Louise im Banff Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta steht eine wertvolle Skigebiets-Erweiterung bevor: Im Frühjahr 2026 wird der neue High-Speed-Vierersessellift „Richardson’s Ridge“ eröffnet. Mit dieser Investition wird fast ein Quadratkilometer neues Terrain für Skifahrer aller Könnensstufen zugänglich
Partner
News
-
In Lake Louise im Banff Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta steht eine wertvolle Skigebiets-Erweiterung bevor: Im Frühjahr 2026 wird der neue High-Speed-Vierersessellift „Richardson’s Ridge“ eröffnet. Mit dieser Investition wird fast ein Quadratkilometer neues Terrain für Skifahrer aller Könnensstufen zugänglich