
Langlaufen am Shark Mountain
Langlauf ist der Ausdauersport für den Winter schlechthin. Völlig egal, ob im klassischen Stil oder beim Skating, auf der Loipe zeigt sich, wer schon fit ist und wem die Höhenluft beim Winter-Incentive in Alberta mal ganz gut tut.
Gleitend zieht die Gruppe durch die sagenhafte Natur der kanadischen Provinz Alberta, läuft durch Wälder mit schneebedeckten Tannen und überquert zugefrorene Seen und Bäche. Zurück bleiben zwei parallele Linien im Schnee. Anfangs noch in einer gespurten Loipe, biegt der Weg zum Shark Mountain später ins offene Gelände ab. Wer vorne läuft, muss spuren und ein vielfaches an Kraft aufbringen. Wer dahinter kommt, kann schon einmal die Gleittechnik üben. Die ist schnell erlernt. Nach einem beherzten Schritt nach vorne gleiten lassen und mit dem Stock am entgegengesetzten Arm unterstützen. Nun das andere Bein. Schritt für Schritt bahnt die Gruppe sich ihren Weg durch das Kananaskis Country beim Winter-Incentive im Banff Nationalpark.
Winter-Incentives in Banff: Cross-Country Skiing am Shark Mountain
Das relativ flache Gelände rund um den Shark Mountain eignet sich besonders gut für Halbtages-Touren auf Langlaufski. Wenige Anstiege mit mäßigem Gefälle machen die Tour auch für Einsteiger als Aktivität in Alberta absolut machbar. Die tolle Szenerie kann ohnehin jeder genießen, egal ob Einsteiger oder eingefleischter Skate-Pro. Winter-Incentives in den Rocky Mountains sind durch diese einzigartige Kulisse immer etwas ganz besonderes. Der Vorteil beim Langlaufen: Sowohl Genießer als auch sportlich Ambitionierte kommen voll auf ihre Kosten.
Drei bis vier Stunden dauert die Incentive-Activity am Shark Mountain. Ein Shuttle bringt die Teilnehmer von Banff zum Start des Shark Mountain Trail. Der Guide hilft beim Erlernen der Technik, glänzt mit umfassendem Wissen über die umliegende Landschaft und bringt natürlich auch einen Snack für das Picknick unterwegs mit. An einem sonnigen Tag am Fuße des über 2.700 Meter hohen Shark Mountains gibt es nichts Schöneres, als eine aufregende Tour durch die Natur der Kananaskis Range bei Banff.
News
-
Panorama & RK Heliskiing: Noch wenige Plätze für Kanada-Skireise
Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze
-
Jetzt Heliskiing bei Bella Coola Heli Sports für 2024 buchen
Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.
Partner
News
Partner
In der Nähe
