
British Columbia: Der Traum für Skifahrer und Snowboarder
British Columbia bietet alles, was sich Skifahrer erträumen können. Das gilt für das Weltklasse-Skiresort Whistler-Blackcomb und Top-Skigebiete wie Revelstoke oder Sun Peaks genauso wie für exklusive Freeride-Abenteuer. Nirgendwo sonst gibt es so viele Heliskiing- und Catskiing-Anbieter wie in der weißen Bergwildnis von BC.
Einmal im Leben sollte jeder passionierte Wintersportler Whistler-Blackcomb besuchen. Schon Einsteiger und Fortgeschrittene finden bei mehr als 200 Pisten garantiert die passenden Herausforderungen. Für starke Fahrer und Freerider jedoch ist Nordamerikas größtes Skigebiet die Erfüllung. Auf mehr als 30 Quadratkilometern befahrbarer Fläche verteilen sich jede Menge anspruchsvolle Runs. Diese Black- oder Double-Black-Diamonds sind nur etwas für Experten. Viele der Abfahrten ziehen sich durch offene Bowls, andere durch Wälder, die exzellentes Tree Skiing versprechen.
Whistler – What else?
Das Resort besteht aus den beiden Bergen Whistler und Blackcomb. Möchte man die Seiten wechseln, transportiert die Peak 2 Peak Gondola ihre Passagiere innerhalb von zwölf Minuten von einem Gipfel zum anderen. Ihre Länge von 3.024 Metern macht sie zur längsten und höchsten freischwebenden Seilbahn der Welt. Einen anderen Superlativ verpasst Whistler-Blackcomb nur knapp: Die Höhendifferenz von 1.609 Metern wird in Nordamerika noch von Revelstoke übertroffen.
Rekordhalter Revelstoke
1.713 Höhenmeter sind es in „Revy“ vom höchsten bis zum tiefsten Punkt. Neulinge reißt das entspannte Eisenbahnstädtchen auf den ersten Blick vielleicht nicht vom Hocker. Das ändert sich aber, sobald sie den überragenden Skiberg kennenlernen. Von breiten Genussabfahrten über Buckelpisten bis hin zu Wäldern und extremem Terrain vereint das Resort die gesamte Bandbreite an Abfahrtsmöglichkeiten in einem Skigebiet. Und auch die Restaurant- und Bar-Szene kann sich sehen lassen!
Fernie ist das Tor zum Powder Highway
Revelstoke liegt am legendären Powder Highway, der mehrere grandiose Resorts im Süden British Columbias verbindet. Als Ausgangspunkt für unvergessliche Skisafaris bietet sich Fernie an. Seine fünf Bowls eröffnen unzählige Möglichkeiten im Gelände. Daneben laden breite Pisten zum entspannten Cruisen ein. Weiter führt der Weg durch die Kootenay Rockies nach Whitewater und zum Red Mountain, nach Kimberley und nach Panorama. Mit Kicking Horse befindet sich zudem eine Station der Freeride World Tour am Powder Highway. Silverstar oder Big White erreicht man nicht über die legendäre Route, einen Besuch sind die Resorts aber dennoch wert.
Sun Peaks: Skifahren bei einer Olympiasiegerin
Für Sun Peaks gilt das ohnehin, schließlich hat sich am Mount Tod eine echte kanadische Ski-Ikone verwirklicht. Gemeinsam mit ihrem Mann Al Rayne schuf Nancy Greene das überaus abwechslungsreiche Resort im Herzen von British Columbia. Zuvor hatte die Olympiasiegerin von 1968 ihr Know-how in die Gestaltung von Whistler-Blackcomb einfließen lassen. Dann legte sie mit Sun Peaks nach, das mit Ski-in-Ski-out-Optionen bis in die Fußgängerzone für höchsten Komfort steht, daneben aber durchaus auch eine wilde Seite hat.
Dass British Columbia über derart viele Resorts von internationaler Klasse verfügt, scheint angesichts der unglaublichen Bergwelt nur folgerichtig. Entlang des Pazifiks etwa verlaufen die malerischen Coast Mountains mit ihren Unmengen an Schnee. Weiter im Inneren der Provinz ist es vor allem der herrlich fluffige Powder, der Wintersportler begeistert. Und im Norden erheben sich ehrfurchtgebietende Bergriesen für echtes Big Mountain Skiing.
BC ist die Wiege des Heliskiings
Wo sonst, wenn nicht vor dieser überwältigenden Szenerie, hätte die exklusivste Form des Skifahrens entstehen sollen? British Columbia ist der Heliskiing-Hotspot des Planeten. Nirgends sonst gibt es eine vergleichbare Anzahl an hervorragenden Anbietern. Zu den bekanntesten zählt Mike Wiegele Helicopter Skiing. In der Nähe des Örtchens Blue River hat Wiegele die größte Heliskiing-Lodge der Welt geschaffen.
Eine Alternative zum Freeriden mit Heli-Unterstützung ist das Catskiing. In Europa kennt man die Trips ins Gelände mit umgebauten Pistenraupen kaum. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber top und das Erlebnis reicht beinahe ans Heliskiing heran. Passionierte Wintersportler sollten beides einmal im Leben unbedingt ausprobieren – wie so vieles im Skiparadies British Columbia.

Melde Dich bei uns!