
Fatbiking im Nordic Centre Canmore
Mit vollem Grip durch die verschneite Landschaft des Nordic Centre Canmore – das ist Fatbiking in Alberta. Mit dem Fatbike kann man sogar durch frischen Powder cruisen. Verdammt cool sieht es natürlich auch aus. Während eines Winter-Incentives in den Rocky Mountains zeigt ein Guide die schönsten Strecken auf dem Gelände der Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary für die Nordischen Disziplinen.
Fatbiking gehört zwar nicht zu den Nordischen Winterdisziplinen, aber dennoch zählt es zu den Trendsportarten für verschneite Tage während der kalten Jahreszeit. Das Besondere an Fatbikes verrät bereits der Name: extrabreite Reifen. Die sorgen für noch mehr Grip auf rutschigen Oberflächen wie Eis und Schnee. Und wenn es sein muss, geben sie sogar Halt in frischem Powder – perfekt für tolle Erlebnisse in Alberta.
Fatbiking in Canmore: für actiongeladene Winter-Incentives in den Rocky Mountains
Etwa 20 Autominuten von Banff entfernt liegt die beschauliche Kleinstadt Canmore. Das flache, von Seen durchsetzte Gelände eignet sich hervorragend für einfache Schneeschuhwanderungen, Langlauf oder eben Fatbike-Touren. Ringsherum thronen Gipfel wie der Charity Peak, die Three Sisters oder der Mount Rundle. Bei einem Winter-Incentive in Banff sollte man sich diese herrliche Szenerie auf keinen Fall entgehen lassen.
Zwei bis drei Stunden dauert eine ausgiebige Fatbike-Tour quer durch das Olympic Nordic Centre Canmore. Ein Guide ist mit dabei. Er kennt die schönsten Wege und die besten Tricks, um das meiste aus dem Rad herauszuholen. Und er findet natürlich auch den geeigneten Platz für ein gemütliches Picknick mit Snacks und heißer Schokolade. Ab geht die Fahrt!
News
-
Vail Resorts übernimmt Crans-Montana in der Schweiz
Die Vail Resorts übernehmen das Schweizer Skigebiet Crans-Montana. Damit besitzt der amerikanische Ski-Gigant aus Colorado neben Andermatt-Sedrun nun ein zweiten Skigebiet in den Schweizer Alpen.
-
Buchtipp für Skifans: „Mit Schuss“ – Wintergeschichten-Sammlung von Diogenes
Nach einem langen Skitag in der Hütte vor dem Kamin oder auf der Anreise in die Berge – Skifahrer und Snowboarder finden immer wieder mal Zeit für ein gutes Buch. Wir empfehlen: „Mit Schuss – Geschichten vom Wintersport und Après
Partner
News
Partner
In der Nähe
