
Helicat Canada setzt die Sicherheits-Standards
Helicat-Kanada ist der Branchenverband in Kanada, der die Standards für die Heli- und Catski-Industrie festlegt und regelmäßige Safety-Tests bei seinen Mitgliedern durchführt. Der Verband ist globaler Marktführer im Bereich Sicherheit und Professionalität.
Helicat-Canada ist kein Marketingverband, vielmehr ein internes Gütesiegel, das sich durchaus selbstbewusster als Qualitätssiegel vermarkten könnte. Externe Prüfer checken die Sicherheit der zugehörigen Unternehmen mit dem Ziel, die höchsten Sicherheitsstandards in der Heli- und Catski-Industrie zu sichern. Alle weltweit führenden Heliskiing Unternehmen wie CMH, Mica, Selkirk Tangiers and Whistler Heliskiing und viele andere sind Mitglieder des Verbandes. Ein weiteres angegliedertes Mitglied hat seinen Sitz in Island: Arctic Heliskiing Iceland ist das außergewöhnlichste Mitglied des Verbandes. Der Hintergrund ist einfach: Der Begründer des isländischen Unternehmens war zuvor Guide bei einem Kanadischen Heliskiing-Operator.
Heliskiing und Catskiing sind sicherer als je zuvor
Alle Helicat Canada-Mitglieder verschreiben sich festgelegten hohen Sicherheits- und Durchführungsstandards und werden jährlich auf diese geprüft. Diese Standards sind im „B.C. Helicopter and Snowcat Operator’s Operations Guidelines manual“ definiert. Bereits 1978 wurde die „B.C. Helicopter and Snowcat Skiing Operator’s Association“ von fünf Heliski-Anbietern gegründet, um Guidelines und Standards für die Industrie zu definieren und Lizenzen zu vergeben. Seit 1992 wurden auch Catskiing-Anbieter Mitglieder der Organisation. Im Oktober 2005 wurde die ursprüngliche Organisation zum Verband Helicat Canada umbenannt, zu deren Aufgabenbereich auch die Kooperation mit den B.C. Ministerien für Wald, Land und natürliche Ressourcen und Umwelt, zählt sowie die Beziehungsverbesserung unter den einzelnen Mitgliedern.
Helicat Canada setzt sich auch für den Umweltschutz ein
West Kanada ist für die besten Powderbedingungen und bestes Terrain für die Heli-und Catski-Industrie weltweit bekannt. Im Interesse des Verbandes ist es auch, eine führende Rolle im Umweltschutz einzunehmen und vor allem die Natur und den Lebensraum zu schützen, in denen die Mitglieder des Verbandes agieren.
News
-
Wellness-Highlight im Fairmont Chateau Lake Louise: BASIN Glacial Waters eröffnet
Das Fairmont Chateau Lake Louise hat im September 2025 rechtzeitig vor der neuen Wintersaison seine lang erwartete Wellness-Oase „BASIN Glacial Waters“ eröffnet. Die neue Indoor- und Outdoor-Anlage setzt neue Maßstäbe für Erholung in den kanadischen Rockies und interpretiert das klassische
-
Neu im Lake Louise Ski Resort in Alberta: Richardson’s Ridge eröffnet 2026
In Lake Louise im Banff Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta steht eine wertvolle Skigebiets-Erweiterung bevor: Im Frühjahr 2026 wird der neue High-Speed-Vierersessellift „Richardson’s Ridge“ eröffnet. Mit dieser Investition wird fast ein Quadratkilometer neues Terrain für Skifahrer aller Könnensstufen zugänglich
Partner
News
-
In Lake Louise im Banff Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta steht eine wertvolle Skigebiets-Erweiterung bevor: Im Frühjahr 2026 wird der neue High-Speed-Vierersessellift „Richardson’s Ridge“ eröffnet. Mit dieser Investition wird fast ein Quadratkilometer neues Terrain für Skifahrer aller Könnensstufen zugänglich