
Lawinen Basics
Lawinen sind tückisch und immer einzukalkulieren. Meist werden sie von Skifahrern und Snowboardern selbst ausgelöst und binnen Sekunden mutiert das Powder-Paradies in eine lebensbedrohliche Hölle. Ski Kanada & Ski USA und Ortovox erklären, wie man das Lawinenrisiko minimiert und welchen Vorzeichen man besondere Aufmerksamkeit schenken sollte.
Der erste sonnige Tag nach mehreren Downdays ist oftmals der lawinenanfälligste. Frischer Schnee auf einer gefrorenen Oberfläche ist der perfekte Nährboden für eine Lawine. Auch sogenannter Triebschnee kann zur eiskalten Falle werden, deshalb ist eine genaue Wetteranalyse unabdinglich, bevor es raus ins Backcountry geht.
Im obigen Video erlären Profis, wann Bedingungen günstig sind und wie man sie erkennt.
Weiter gehts mit typischen Gefahrenmustern.
Zurück zum Anfang gehts hier.
News
-
White Wilderness Heliskiing kooperiert mit HEAD
Neue Kooperation: White Wilderness Heliskiing (WWH) arbeitet erstmals mit HEAD zusammen.
-
Neuer Hochgeschwindigkeits-Quad-Lift in Breckenridge
In Breckenridge sind die Betonfundamente für einen neuen Lift gelegt, der den 5-Chair ersetzen wird. Nach Angeban der Resort-Verantwortlichen soll der neue Lift pünktlich zur Eröffnung der Saison 2023-24 in Betrieb genommen werden.