Der Weiße Rausch: Mit diesen Tipps meistert ihr St. Antons Kultrennen
In St. Anton am Arlberg endet die Wintersaison spektakulär. Wenn die Lifte schließen, gehen jedes Jahr 555 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Weißen Rausch“ an den Start. Wir sagen, was ihr über das Kultrennen wissen müsst und geben Tipps, wie ihr
„Der Weiße Rausch“: Noch wenige Plätze fürs Kultrennen in St. Anton
Traditionell spektakulär geht die Wintersportsaison in St. Anton am Arlberg zu Ende. Beim „Weißen Rausch“ starten Hunderte Teilnehmer, um die Strecke vom Vallugagrat hinab bis zum Ziel im Ort zu meistern. Noch sind Anmeldungen für das legendäre Rennen möglich.
Frühlingsskifahren in Lake Louise: Sparen mit dem Spring Pass
Für alle, die ihre Wintersportsaison noch nicht beenden möchten, hat das Lake Louise Ski Resort das passende Angebot. Noch bis Mitte Mai können Skifahrer und Snowboarder zu einem vergünstigten Preis im Weltucp-Skigebiet fahren. Wer jetzt schon für nächste Saison plant,
Mit Stumböck nach Whistler: 250-Dollar-Gutschein für Frühbucher
Kurzentschlossene profitieren bei einer Whistler-Reise mit Stumböck jetzt doppelt. Wer rechtzeitig bucht, sichert sich nicht nur seinen Wunschtermin, sondern erhält vom Kanada-Reisespezialisten noch einen Restaurantgutschein im Wert von 250 CAN$.
Neue RECCO SAR-Helikopter Detektoren für Rettungsorganisationen
Ab sofort setzen zwei weitere nordamerikanische Such- und Rettungsorganisationen auf RECCO SAR-Helikopter-Detektoren. Sowohl Vernon Search and Rescue (VSAR) in British Columbia als auch die California Highway Patrol (CHP) nutzen die Technik bei der Suche nach vermissten Personen in freier Natur.
Northern Escape Heli-Skiing bietet Plätze für 2023 an
Der frühe Vogel fängt den sprichwörtlichen Wurm – oder sichert sich die besten Wochen bei Northern Escape Heli-Skiing. Wegen der hohen Nachfrage für die Wintersaison 2022/23 sind Buchungen beim Anbieter aus der Nähe von Terrace bereits ab diesem Juni möglich.
CMH stellt neuen Präsidenten vor
Seit fast vier Jahrzehnten ist Rob Rohn bereits in verschiedenen Positionen bei CMH Heli-Skiing & Summer Adventures tätig. Nun lenkt er die Geschicke des Heliskiing-Anbieters aus British Columbia offiziell als Präsident und COO.
Steep Skiing mit Extremely Canadian in Whistler: Wenn Freeriden auch Kopfsache ist
Die Herkunft bayerisch, inzwischen aber „extrem kanadisch“: In Whistler Blackcomb bringt Sonja Lercher den Gästen von Extremely Canadian das Fahren in jedem Gelände bei. In Couloirs und Waldpassagen ist die ehemalige Freeride-World-Tour-Teilnehmerin ganz in ihrem Element – zumal sie mit
Mountain Collective Pass für 2021/22 erhältlich
Ab sofort können Skifahrer und Snowboarder den Mountain Collective Pass für die kommende Saison kaufen. Das Ticket gewährt Zugang zu 23 Skigebieten rund um den Globus. Preislich hat sich etwas verändert, eine gerade in Corona-Zeiten wichtige Garantie bleibt erhalten.
Wenn Homeoffice zum Homeboarding wird
Die Saison hatte für uns alle ein abruptes Ende. Doch selbst als unfreiwilliger „Schreibtischtäter“ mus man nicht komplett auf Snowboard und Lawinenhund verzichten – zumindest auf dem Weg zur Arbeit.