Back To Top

Gewinnspiel: 7 Tage Heliskiing bei White Wilderness Heliskiing in Kanada gewinnen MEHR ERFAHREN Gewinnspiel: 1 Woche Skiurlaub für zwei in Aspen und mehr gewinnen! MEHR ERFAHREN FIS Alpin Skiweltcup Kalender 2023/2024 MEHR ERFAHREN Heliskiing bei Wiegele mit Kanadas Ski-Nationalteam MEHR ERFAHREN Stumböcks Frühbucher-Rabatte für Whistler 2023/24 MEHR ERFAHREN TRAVELZONE-VIDEOCLIP ZUM BELLA COOLA HELISKIING-ANGEBOT © Bernhard Krieger MEHR ERFAHREN Lake Louise Ski Resort: Neuerungen für noch mehr Skivergnügen MEHR ERFAHREN SKI KANADA Heliski-Operation of the Year 2023: White Wilderness Heliskiing MEHR ERFAHREN Wie Ski-Urlaub in Whistler so richtig Spaß macht MEHR ERFAHREN Jetzt Newsletter bestellen! Exklusive Vorteile und Geheimtipps. Jetzt Newsletter sichern! MEHR ERFAHREN

Antrag für neues Heliskigebiet in den USA abgelehnt

Die Behörden in den USA haben einen Antrag von Rocky Mountain Heli für ein neues Heliskiing-Areal in den Centennial Mountains westlich des Yellowstone-Nationalparks in den Bundesstaaten Montana und Idaho abgelehnt.

Im Caribou-Targhee National Forest wurden von Biologen Grizzlybärenhöhlen entdeckt, die von Muttertieren zur Aufzucht ihrer Jungen genutzt werden. Nach Angaben der Rangerin Liz Davy vom Bezirk Caribou-Targhee Ashton/Island District würde der Lärm der Helikopter die landesweit als „bedroht“ eingestuften Tiere stören. Zudem erklärte die Behörden-Vertreterin, dass das Areal in einem lawinengefährdeten Gebiet liege. Ein weitere Ablehnungsgrund sei die Tatsache, dass Heliskiing in der Region auch außerhalb der Waldgebiete möglich sei, die zum staatlich überwachten „National Forest“ zählten.

Zunächst hatte der exklusive Yellowstone Club in der Nähe vom Ski Resort Big Sky den Antrag eingereicht, diesen dann aber nach eigenen Angaben aus verschiedenen Gründen wieder zurückgezogen. Der nun abgelehnte Antrag für ein neues Heliski-Areal war von einem neu gegründeten Unternehmen namens Rocky Mountain Heli in Big Sky eingereicht worden.

News

Partner

News

  • Die Vail Resorts übernehmen das Schweizer Skigebiet Crans-Montana. Damit besitzt der amerikanische Ski-Gigant aus Colorado neben Andermatt-Sedrun nun ein zweiten Skigebiet in den Schweizer Alpen.

  • Nach einem langen Skitag in der Hütte vor dem Kamin oder auf der Anreise in die Berge – Skifahrer und Snowboarder finden immer wieder mal Zeit für ein gutes Buch. Wir empfehlen: „Mit Schuss – Geschichten vom Wintersport und Après

Facebook

Partner