
Stumböck rät: Jetzt Heliski-Plätze 2021/2022 sichern!
Der Stumböck Club hat im November alle seine Skireisen nach Nordamerika und Japan wegen der Corona-Pandemie schweren Herzens abgesagt. Fast überall weltweit fällt die Skisaison mit internationalen Gästen weitgehend aus. Heliski-Anbieter weltweit reduzieren ihr Angebot oder schließen für diese Saison ganz. Die Folge: Schon jetzt setzt ein Run auf die Heliski-Saison 2021/2022 ein. „Da sollte man früh buchen“, empfiehlt Heliski-Experte Bert Astl vom Stumböck Club.
Jetzt Heliskiing in Kanada für die Saison 2021/2022 buchen!
Da wegen der Pandemie viele Gäste auf die folgende Saison umgebucht wurden, werden die Plätze gerade beim Heliskiing in den kommenden Jahren knapp. Wer zu spät reserviert, könnte zu spät kommen. Frühbucher gehen bei etablierten Reiseveranstaltern wie Stumböck kein Risiko ein, da Anzahlungen versichert sind und ohnehin aufgrund der Corona-Pandemie sehr großzügige Stornoregelungen gelten.
Mit Stumböck auf Heliski-Safari
Stumböck ist besonders spezialisiert auf Skisafaris mit eigenen Guides in Kanada und Japan. In Kanada bietet der Kanada-Pionier seit Jahrzehnten auch Skisafaris an, bei denen sich die Gäste in Skigebieten warmfahren können, bevor sie gemeinsam mit dem Stumboöck-Guide zum Heliskiing zum Beispiel zu Selkirk Tangiers in Revelstoke aufbrechen. Derartige Skisafaris bieten das Rundum-Sorglos-Paket.
News
-
Whistler Blackcomb modernisiert seine Aufstiegsanlagen
Whistler Blackcomb ist das größte Skigebiet Nordamerikas und hat einiges zu bieten. Ab nächster Saison wird das Skierlebnis in Whistler durch neue Gondeln und Sessellifte noch weiter verbessert.
-
Air Canada nimmt Direktflug von Frankfurt nach Vancouver im Sommer wieder auf
Gute Nachrichten für alle, die mit der nächsten Reise nach British Columbia nicht bis zum nächsten Winter warten wollen. Wer im Sommer nach Vancouver fliegen will, kann das bequem und direkt mit Air Canada. Die kanadische Airline nimmt ihre Non-Stop-Verbindungen
Partner
News
Partner
In der Nähe
