
Nordlichter in Jasper
Wie ein gewundener Flusslauf zieht sich das smaragdgrüne Lichterband über den sternenklaren Nachthimmel. Die spektakulären Polarlichter hat man schon unzählige Male im Fernsehen oder auf Fotografien gesehen. Ihrem Zauber aber verfällt man erst dann wahrhaftig, wenn man selbst Zeuge einer solchen Erscheinung wird. Bei Winter-Incentives in Jasper zählt das Spektakel zu den absoluten Wow-Momenten.
An einigen Stellen leuchtet es hell auf, an anderen schimmert es matt, immer umgeben von einer sanften Aura. Von September bis Mitte Mai herrschen im Norden Albertas ideale Bedingungen für die Aurora borealis, so der wissenschaftliche Name. Erst wenn es stockduster ist, beginnt das Naturschauspiel seine magische Wirkung zu entfachen. Der Jasper Nationalpark zählt zu den größten Lichtschutzgebieten der Welt und ist wie geschaffen für das Spektakel, das zu den aufregendsten Erlebnissen in Alberta gehört.
Winter-Incentives in Alberta: Nordlichter im Jasper Nationalpark
Die Nordlichter entstehen durch das Aufeinandertreffen von elektrisch geladenen Teilchen des Sonnenwindes mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen in der Erdatmosphäre. Etwa 100 bis 200 Kilometer über unseren Köpfen bildet sich dabei das farbige Licht. Das Farbspektrum reicht von Grün über Blau und Lila bis hin zu Rot. Die physikalische Erklärung ist beinahe schon ernüchternd, geht die Magie doch ein Stück weit verloren, oder? Von wegen! Sobald sich das schimmernde Band über den Köpfen windet und der Himmel in smaragdgrün erleuchtet, wird jeder Gedanke an Physik von den Sonnenwinden davon getragen.
Natürlich hat dieser Anblick seit jeher die Fantasie der Menschen beflügelt. Die Samen sahen in den Nordlichtern die kämpfenden Geister von Ermordeten und die Wikinger den Schein des Mondes, der sich in den Rüstungen der Walküren spiegelt. Einer finnischen Sage nach wirbelt der Polarfuchs mit seinem Schwanz den Schnee auf, der hoch oben zu leuchten beginnt. Für die Inuit zeigten sich in den Nordlichtern tanzende Vorfahren in den ewigen Jagdgründen. Für die Gäste der Winter-Incentives in Kanada ist es vor allem eines: Ein atemberaubendes Naturschauspiel!
News
-
Panorama & RK Heliskiing: Noch wenige Plätze für Kanada-Skireise
Dieser großartige Kanada-Trip mit Outdoor Adventures ist etwas für Ausgeglichene: Die eine Hälfte findet auf den Pisten von Panorama statt, die andere führt zum Freeriden mit RK Heliskiing. Für den Termin im März 2024 sind noch wenige Plätze
-
Jetzt Heliskiing bei Bella Coola Heli Sports für 2024 buchen
Die Heliskiing-Plätze bei Bella Coola Heli Sports für 2024 sind heiß begehrt und bald in den Top-Wochen ausgebucht. Wer nächste Saison bei Bella Coola Heli Sports in British Columbia Heliskiing erleben will, sollte jetzt schnell buchen.