Lake Louise Ski Resort: Neuerungen für noch mehr Skivergnügen
Das Lake Louise Ski Resort gehört ohnehin schon zu den größten Skigebieten in Nordamerika. Auf einer Fläche von 42 Quadratkilometern finden Anfänger, Fortgeschrittene und Experten stets das passende Terrain. Nun wird das Skivergnügen durch einige Neuerungen noch einmal gesteigert.
Steep Skiing mit Extremely Canadian in Whistler: Wenn Freeriden auch Kopfsache ist
Die Herkunft bayerisch, inzwischen aber „extrem kanadisch“: In Whistler Blackcomb bringt Sonja Lercher den Gästen von Extremely Canadian das Fahren in jedem Gelände bei. In Couloirs und Waldpassagen ist die ehemalige Freeride-World-Tour-Teilnehmerin ganz in ihrem Element – zumal sie mit
Kein Widerspruch: Nachhaltigkeit beim Heliskiing und Snowcatskiing in British Columbia
Wie lassen sich Heliskiing und Catskiing in Kanada mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz vereinbaren? Über diese Frage wird seit Jahren viel debattiert und auch gestritten. Viele Umweltschutzverbände in Kanada sehen Heliskiing aus vielerlei Gründen nicht so kritisch wie Umweltschützer in Europa.
Getestet: Die neue Northern Escape Mountain Lodge
Blauer Himmel, knietiefer Powder und knapp unter null Grad Celsius – davon träumen alle Heliskier in Kanada. Auch die bei Northern Escape Heli-Skiing (NEH) im hohen Norden British Columbias. Der Unterschied bei NEH ist nur: Dort erleben Heliskier auch Traumtage
Wie Ski-Urlaub in Whistler so richtig Spaß macht
Whistler bietet unendlich viel – wenn man alle Möglichkeiten des Ski Resorts im Westen Kanadas denn richtig nutzen kann. SKI KANADA macht Skiurlauberinnen und Skiurlauber fit für British Columbias Top-Skiresort.
Die Bella Coola-Story: Von der Skifilm-Kulisse zum Weltklasse-Heliskigebiet
Bella Coola – kein Werbeguru hätte sich einen klangvolleren Namen für den Heliskiing-Hotspot im Nordwesten Kanadas ausdenken können. In Wirklichkeit stammt der Name des von gigantischen Gipfeln eingerahmten
White Wilderness Heliskiing: Ohne Ende Abenteuer
Heliskiing ist immer ein Abenteuer. Für die Gäste beginnt es meist im Helikopter, für die Macher von White Wilderness Heliskiing schon beim Aufbau ihres Unternehmens. Mit Ken Bibby hatte man genau den richtigen Mann für den Job. Der liess einst
ARD-Meteorologe Sven Plöger erklärt El Niño und gibt Wettertipps für Skifahrer
Die Nordamerikaner entstauben schon die Powder-Latten, denn sie hoffen auf den prophezeiten La Niña-Winter. Sven Plöger bleibt vorsichtig. Im DSV-Magazin "Ski & Berge" sowie auf SKI USA und SKI KANADA erklärt der ARD-Wetterexperte, wieso konkrete Langzeit-Schneeprognosen unmöglich sind.
Unterwegs am Grouse Mountain: Liftbekanntschaften über Vancouvers Dächern
Früher einmal zog der Grouse Mountain internationale Winterurlauber an, heute vor allem die Powder-Süchtigen, die zu seinen Füßen wohnen. Die erweisen sich Fremden gegenüber als hervorragende Gastgeber. Vielleicht ist das kleine Resort oberhalb von Vancouver nicht der Himmel für Wintersportler
CMH-Video: Heliskiing in Zeiten von Corona
Wie könnte Heliskiing während der Corona-Pandemie möglich sein? CMH zeigt in diesem Video wie Heliskiing in British Columbia denkbar wäre. Same, but different